Beruflicher Lebenslauf2023Praxis Knauer - Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, KV-Zulassung (Behandlung GKV, PKV, Selbstzahler) aktuell in Weiterbildung Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, Dozententätigkeit2022 Regionalleiter Bereich stationäre Versorgung, MD Berlin-Brandenburg (Bereich Psychiatrie/Psychosomatik/Psychotherapie)2020 - 2021 Chefarzt in der Brandenburgklinik, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, Bernau2018 - 2020 Oberarzt in der Brandenburgklinik, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, Bernau2013 - 2017 Oberarzt in der II. Psychiatrischen Klinik des Martin-Gropius-Krankenhauses, Eberswalde (Gerontopsychiatrie und Erwachsenen - Tagesklinik) 2017 - 2022 Privatärztliche Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie (Nebentätigkeit), Biesenthal2006 – 2013 Facharztausbildung in psychiatrisch/psychotherapeutischen Einrichtungen im Bereich affektive Störungen, Angststörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, dementielle Erkrankungen, Suchterkrankungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis (u.a. Martin-Gropius-Krankenhaus, Eberswalde) 2009 – 2013 Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, IVT – Institut für Verhaltenstherapie, Brandenburg1998 - 2005 Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg1993 - 1997 Aufbau und Mitarbeit in einer Wohngemeinschaft für selbstbestimmtes Leben im Alter, Bielefeld1991 - 1993 Krankenpflegerische Ausbildung, Evangelisches Krankenhaus Rheda-WiedenbrückZurück zur Hauptseite!
Beruflicher Lebenslauf2023Praxis Knauer - Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, KV-Zulassung (Behandlung GKV, PKV, Selbstzahler) aktuell in Weiterbildung Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, Dozententätigkeit2022 Regionalleiter Bereich stationäre Versorgung, MD Berlin-Brandenburg (Bereich Psychiatrie/Psychosomatik/ Psychotherapie)2020 - 2021 Chefarzt in der Brandenburgklinik, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, Bernau2018 - 2020 Oberarzt in der Brandenburgklinik, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, Bernau2013 - 2017 Oberarzt in der II. Psychiatrischen Klinik des Martin-Gropius-Krankenhauses, Eberswalde 2017 - 2022 Privatärztliche Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie (Nebentätigkeit), Biesenthal2006 – 2013 Facharztausbildung in psychiatrisch/psychotherapeutischen Einrichtungen (u.a. Martin-Gropius-Krankenhaus, Eberswalde) 2009 – 2013 Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten, im Verfahren Verhaltenstherapie, IVT – Institut für Verhaltenstherapie, Brandenburg1998 - 2005 Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg1993 - 1997 Aufbau und Mitarbeit in einer Wohngemeinschaft für selbstbestimmtes Leben im Alter, Jung und Alt e.V. Bielefeld1991 - 1993 Krankenpflegerische Ausbildung, Evangelisches Krankenhaus Rheda-WiedenbrückZurück zur Hauptseite!
Hinweis:
Der Eingang befindet sich Parterre, Sie erreichen die Praxis vom Innenhof.Sie müssen nicht in das Gebäude Jahnstraße 50 hineingehen